
Willkommen bei unserem Projekt: „Wir verwandeln Barrieren in Brücken“
In unserem Projekt wollen wir helfen:
Alle Menschen sollen gut an Orte kommen.
Zum Beispiel: Menschen im Rollstuhl, mit Rollator oder mit Kinderwagen.
Oder Menschen, die nicht so gut sehen oder hören.
Unser Ziel ist:
Alle Menschen sollen überall mitmachen können.
Alle Menschen sollen sich wohlfühlen.
Das haben wir im Jahr 2024 und 2025 gemacht oder planen wir noch:
- Legorampen bauen:
Wir bauen Rampen aus Lego-Steinen.
So können Menschen mit Rollstuhl oder Kinderwagen besser in Geschäfte oder Gebäude kommen.
Manche Rampen haben wir schon gebaut.
Wir freuen uns auf viele weitere Rampen! - Veranstaltungen und Treffen:
Wir treffen uns mit anderen Gruppen und Vereinen.
Wir sprechen über Inklusion.
Das bedeutet: Alle Menschen gehören dazu.
Unsere Treffen heißen „Runde Tische“.
Viele Menschen machen dabei mit.
Zum Beispiel: Hilfsdienste, Vereine oder Menschen, die für Menschen mit Behinderungen arbeiten. - Schul-Projekte:
Kinder und Jugendliche bauen mit uns Rampen.
Sie lernen, wie wichtig Inklusion ist. - Besuche und Austausch:
Wir waren bei Veranstaltungen wie der Inklu-Con in Maxhütte-Haidhof.
Dort haben wir viele Menschen getroffen und uns ausgetauscht. - Rampen übergeben:
Wir bringen unsere Rampen zu Museen, Gemeinden und anderen Einrichtungen.
Dort werden sie gebraucht. - Öffentlichkeitsarbeit:
Zeitungen haben schon über unser Projekt berichtet.
Im August kommt ein Fernsehteam und zeigt unsere Arbeit.
Unser Projekt ist Team-Arbeit.
Viele Menschen machen mit.
Wir freuen uns auf neue Aktionen.
Wir wollen noch mehr Barrieren abbauen und Brücken bauen.