Landkreis Miesbach: „ZusammenWirken“ – Gemeinsam etwas bewirken.
Im Jahr 2025 machen wir diese Schritte:
1. Was ist schon da? Was wird gebraucht?
Wir schauen uns an: – Was gibt es schon im Ehrenamt im Landkreis? – Wo gibt es Barrieren für Menschen mit Behinderung? – Was brauchen Menschen mit Behinderung, damit sie mitmachen können?
Dafür sprechen wir mit: – Menschen mit Behinderung – Organisationen und Vereinen – Wir machen Interviews und Umfragen
2. Lösungen finden
Wir überlegen: – Wie kann man Barrieren abbauen? – Was können Vereine besser machen?
Am Ende vom Jahr 2025 gibt es alle Infos und Tipps auf unserer Internet-Seite: ➡️ www.nea-mb.de
3. Menschen mit Behinderung vernetzen
Wir sprechen mit Menschen mit Behinderung und vernetzen uns. Auch die Menschen mit Behinderung sollen sich untereinander besser vernetzen können.
4. Aufmerksamkeit schaffen
Wir zeigen: – Es gibt noch viele Barrieren im Ehrenamt. – Aber: Man kann Barrieren abbauen! Wir machen dafür Öffentlichkeitsarbeit.
5. Zukunft sichern
Wir möchten, dass es auch in Zukunft viele inklusive Angebote gibt. Unsere Ergebnisse helfen Vereinen und Initiativen. Sie können so besser verstehen, was Inklusion bedeutet.
Mach mit! Alle Vereine und Organisationen im Landkreis Miesbach können mitmachen. Zusammen können wir Ehrenamt für alle möglich machen!
Kontakt: Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns: