

FREIWILLIG. AKTIV. INKLUSIV!
Was wollen wir?
Wir möchten, dass mehr Menschen über Barrierefreiheit und Inklusion sprechen.
Wir möchten mehr Möglichkeiten schaffen:
Menschen mit Beeinträchtigung sollen sich freiwillig engagieren können.
Jede Person kann mitmachen – egal, welche Beeinträchtigung sie hat.
Wichtig sind die eigenen Stärken, Interessen und Fähigkeiten.
Was haben wir schon gemacht?
Im Jahr 2022 haben wir mit dem Projekt angefangen.
Wir haben Rampen aus Lego gebaut.
Diese Rampen helfen Menschen mit Rollstuhl.
Im Jahr 2023 haben wir neue Partner bekommen:
- Die Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Landshut e. V.
- Die Behindertenbeauftragte vom Landkreis Landshut
- Das Team Bananenflanke e. V.
- Der Sportverein TSV Landshut-Auloh e. V.
Das Team Bananenflanke ist ein besonderes Fußball-Team.
Dort spielen Kinder mit geistiger Beeinträchtigung.
Ehrenamt im Sport
Im Sport gibt es viele Möglichkeiten für Ehrenamt.
Auch Menschen mit Beeinträchtigung können mithelfen:
Zum Beispiel beim Training oder bei Sport-Festen.
Neue Sportgruppe für Familien
Wir haben eine inklusive Sportgruppe gegründet.
„Inklusiv“ bedeutet:
Alle machen mit – mit oder ohne Beeinträchtigung.
Die Familien machen draußen zusammen Sport.
Neues Netzwerk geplant
Bald gibt es ein neues Sport-Netzwerk.
Der Name ist: Netzwerk Inklusion Sport.
Wir bekommen Hilfe von Special Olympics Bayern.
Unsere Freunde und Partner:
- Offene Behindertenarbeit Lebenshilfe Landshut e.V.
- Behindertenbeauftragte Landkreis Landshut
- Team Bananenflanke e. V.
- TSV Landshut
- Regionales Netzwerk Inklusion
- Arbeitsgruppe Aktionswoche Inklusion
- Hochschule Landshut
- vhs Landshuter Land
Was wir tun:
- Wir denken uns neue Ideen aus, damit Menschen mit und ohne Beeinträchtigung sich treffen können.
Besonders beim Sport. - Wir beraten Einsatzstellen. Wir erklären, was Inklusion bedeutet.
- Wir helfen beim Start ins Ehrenamt.
Manche Menschen brauchen eine Begleitung oder Assistenz. - Wir machen mit beim Freiwilligentag für alle. Dort gibt es Mitmach-Angebote.
- Wir machen mit im Netzwerk Inklusion.
Wir helfen mit bei der Aktionswoche Inklusion – jedes Jahr.